

Die Schülerinnen sind am Gutenbergmuseum um 9: 15 Uhr angekommen. Dort sollten sie das Leben und Wirken des Mainzer Erfinders des Buchdrucks miterleben. Im Mittelpunkt des Workshops standen das Grundprinzip des Handsatzes und dessen Umsetzung im Handpressendruck.

Danach kam eine einstündige Führung durch die Dauerausstellung des Gutenberg-Museums, anschließend konnte die handwerkliche Praxis im Druckladen geübt werden und es gab eine Indoor- bzw. Outdoor-Rallye zu Gutenbergs Leben und Wirken in Mainz und in der übrigen Welt.


Nach der ausführlichen Präsentation der Führerin sind die Schülerinnen zu einem Tresorraum gegangen, indem sich die Bibel von Gutenberg befindet. Die Gutenbergbibel ist das erste Buch mit beweglichen Lettern. Die lateinische Bibel entstand in der Druckwerkstatt von Johannes Gutenberg.
