Du betrachtest gerade Weihnachtskonzerte 2023

Mit den zauberhaften Klängen unserer kleinen und großen Musiktalente lässt sich wohl kaum festlicher in die Weihnachtszeit starten. An beiden Abenden erstrahlte die Aula in vorweihnachtlichem Glanz. Das Programm versprach eine harmonische Auswahl traditioneller Weihnachtsstücke sowie zeitgenössischer musikalischer Werke, perfekt aufeinander abgestimmt.

Den Auftakt gestalteten die jüngsten Schülerinnen der 5. Klasse mit Schwerpunkt Musik, die mit ihren begeisterten Darbietungen von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „Jingle Bells“ ihre Freude am Musizieren zum Ausdruck brachten. Die darauf folgende Präsentation der 6. Klasse mit „Ode an die Freude“, „Sakura, Sakura“ und „Forrest Gump“ entführte das Publikum in eine Welt sanfter Klänge. Die Singklassen 5 unter der Leitung von Nathalie Porth und Sarah Mehlhardt berührten die Herzen der Zuhörer mit Weihnachtsliedern wie „Lauschet, höret in die Stille“, „Auf Heu und Stroh“, „Licht der Weihnacht“ und dem unverzichtbaren Klassiker „We wish you“.

Nach der Pause betrat das Orchester Plus, bestehend aus ehemaligen Schülerinnen, Eltern und Geschwistern, die Bühne und präsentierte eine beeindruckende Auswahl von „Venite Adoremus“, „Beauty and the Beast“ bis hin zum zeitlosen Klassiker „Last Christmas“. Ein Höhepunkt des Abends folgte, als das Schulorchester unter der beeindruckenden Leitung von Philipp Strüber die Bühne betrat. Die kraftvollen Interpretationen von The Big Three – Bach, Beethoven, Brahms, „Largo“, „Auld Lang Syne“ und „I will follow him“ hinterließen beim Publikum einen nachhaltigen Eindruck.

Der Abend erreichte seinen Höhepunkt, als sich das Orchester Plus und das Schulorchester gemeinsam auf der Bühne präsentierten und „All I want for Christmas“ in seiner schönsten Form erklang – begleitet von einem beeindruckenden Konfettiregen in festlichem Grün.

Trotz der Abwesenheit von Orchesterleiterin Eva Heiny gelang es dem Musik-Team der Maria-Ward-Schule unter der Leitung von Sarah Mehlhardt, Nathalie Porth und Philipp Strüber, auf beeindruckende und sympathische Weise eine anspruchsvolle und mitreißende Vorstellung zu bieten, die vom Publikum mit einem tosenden Applaus belohnt wurde.

Das gemeinsame Schlusslied „O du fröhliche“ entließ alle Anwesenden in einen weihnachtlichen Zauber.

Ein herzlicher Dank gebührt nicht nur unseren großartigen Musikerinnen und Musikern, sondern auch den zahlreichen Helfern hinter den Kulissen, die für Organisation, Ausstattung und das Catering.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein