Mit einer Patenschaft Hunde retten
Im Rahmen der letzten Projektwoche haben sich die Schülerinnen der Klasse 10b intensiv mit dem Thema Tierschutz befasst. Am Präsentationstag machten sie auf die zum Teil sehr unschönen Zustände in Tierheimen aufmerksam. Sie organisierten einen Kuchenverkauf, durch den Spendengelder in Höhe von rund 400 EUR zusammenkamen.
„Das Geld haben wir an das Tierheim Oberursel gespendet und an einen weiteren Tierschutzverein, Hunderettung Europa e.V., der sich ebenfalls für Tiere in Tötungsstationen einsetzt“, so die Klassenlehrerin Nikolina Domazet.
Die Schülerinnen übernahmen zeitgleich eine Patenschaft für zwei Hunde. Schon mit einem Mindestbetrag von 10 EUR kann man einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten.
Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit
Albert Schweitzer
Über das Wohlergehen der Vierbeiner werden die Schülerinnen durch Fotos und Videoaufnahmen auf dem Laufenden gehalten.
So erhielten sie beispielsweise ein Foto von Patenhündin Cotton aus Rumänien kurz nach ihrem Besuch beim Friseur. Man fand sie völlig verwahrlost und verfilzt auf, nachdem sie ihre Besitzer angekettet zurückließen, als diese wegzogen.
Michel, der zweite Patenhund, befand sich hingegen im Streunernest in der Nähe von München.
Beide Hunde konnten inzwischen erfolgreich vermittelt werden
Die Schülerinnen entschieden sogleich, zwei weitere Patenschaften zu übernehmen. Sobald sich die Möglichkeit bietet, werden sie Jordi und Leyla einen Besuch abstatten.
Der Verein Ein Herz für Streuner e.V. hat sich dem Wohl der Tiere verschrieben, das über Ländergrenzen hinausgeht.
Wir helfen dort, wo Hilfe nötig ist
So unterstützt die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in München aktuell zwei Tierheime in Nordrumänien. Sie initiiert Umbaumaßnahmen, stellt die medizinische Grundversorgung sicher und sorgt für Sach- und Futterspenden, um die katastrophalen Bedingungen vor Ort zu verbessern.
Monya Tarara