Du betrachtest gerade Tag der offenen Tür 2022

Als sich um Punkt 14:30 Uhr unsere Türen öffneten, standen bereits zahlreiche interessierte und aufgeregte Grundschülerinnen mit Eltern, Großeltern oder Freunden davor. Mindestens ebenso aufgeregt waren unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen, die die Gäste willkommen hießen und sie mit großer Freude souverän durch ihre Schule führten.

Frau Dr. Fuhrmann begann alsbald mit der Vorstellung der Maria-Ward-Schule im Allgemeinen und mit all ihren Neuerungen der letzten Monate. Hierzu zählen insbesondere der bilinguale Unterricht für unseren gymnasialen Zweig ab Klasse 7, die Zertifizierung für das Olov-Gütesiegel für unsere hervorragende Berufs- und Studienorientierung und die Schüleraustausche mit Frankreich und Spanien, die zu unseren bereits seit vielen Jahren bestehenden Austausche mit Partnerschulen in Polen und Australien hinzukommen. 

Eine tolle Bilanz, wie wir finden und vielen neuen Chancen für unsere Schülerinnen.

Fachbereichsleiterin Eva Heiny stellte das Konzept des musikalischen Schwerpunkts vor. Im Anschluss daran gab es eine musikalische Kostprobe in gewohnt erstklassiger Weise.

Den informativen Teil zum Schwerpunkt Sport übernahm Fachbereichsleiterin Joelle Galikine. Unsere jüngsten Schülerinnen präsentierten dann in der Sporthalle eine zuvor einstudierte Choreografie und beeindruckten mit ihrer Darbietung das Publikum.

In nahezu allen Klassenräumen wurde ein vielfältiges, zum Teil interaktives Programm geboten. So stellte der Fachbereich Politik und Wirtschaft die Frage “Wenn ich Königin von Deutschland wäre…?“. Im Dachgeschoss galt es, unter der Überschrift „Mord am Gletscher“ den ersten Mordfall der Geschichte zu lösen – den Mord an Ötzi. Selbstverständlich durfte die Präsentation einiger Experimente im Fachbereich Chemie und Physik nicht fehlen. Und er Fachbereich Polytechnik backte Pizza für alle.

Besonders zu erwähnen ist außerdem unser attraktives AG-Angebot. Die Mountainbike-AG hatte einen Parcours auf dem Schulhof aufgebaut. Frau Galikine und Tennis-Trainer Herr Kästle präsentierten ebenfalls auf dem Außengelände die Tennis-AG. Beide AGs luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Während dessen presste die Umwelt- und Garten-AG im Gartenhaus fleißig Saft aus den schuleigenen Äpfeln und verkauften diesen an die kleinen und großen Gäste. In diesem Jahr kam zudem die LEGO-Robotiks-AG hinzu, die sich ebenso besonderer Beliebtheit bei unseren Schülerinnen erfreut.

Die Eltern zeigten sich sehr erfreut, über das Engagement der Schulgemeinschaft zum Tag der offenen Tür und das vielfältige, informative und unterhaltsame Schulangebot.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die hierzu mit beigetragen haben!

Monya Tarara

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein