Jugend malt 2023
Unsere Klasse 6d wurde für ihre außergewöhnliche künstlerische Leistung im hessenweiten Malwettbewerb „Jugend malt“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst geehrt.
Zum diesjährigen Thema „Unser Universum“ reichten insgesamt 5.176 junge Künstler und Künstlerinnen ihre Gemälde ein. Die Gemeinschaftsarbeit der Klasse 6d, ein Leporello, stach aber offensichtlich besonders hervor.
Die 6-köpfigen Jury würdigte diese außergewöhnlich kreative Umsetzung mit dem Sonderpreis
Geehrt wurde diese Leistung von keinen Geringeren als Staatsministerin Angela Dorn, Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Dr. Yvonne Petrina, der Geschäftsführerin der Kinder-Akademie, In einem persönlichen Glückwunschschreiben, das die Schulklasse vorab erhielt, wurden die Schülerinnen zur feierlichen Prämierung und Urkundenübergabe im Hessischen Landtag in Wiesbaden eingeladen.
Ein unvergesslicher Moment für unsere jungen Nachwuchstalente!

Kulturelle Bildung fördern
Kunstlehrerin Anja Harms reichte die Gemeinschaftsarbeit ein. Sie ist sichtlich stolz auf ihre Schülerinnen, deren Gemeinschaftsarbeit im Kunstunterricht entstanden ist. „Erst als ich von der Auszeichnung erfuhr, habe ich unsere Schülerinnen über die Teilnahme an diesem Wettbewerb informiert“, erklärte Harms und betonte dabei, wie wichtig es ihr war, ihre Schülerinnen nicht unter Druck zu setzen.


Kreativität und Fantasie junger Talente im Rampenlicht
Super gemacht, liebe Klasse 6d und danke, Frau Harms!
Der Kunstpreis „Jugend malt“ wurde im Jahr 2002 vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst ins Leben gerufen, um die kulturelle Bildung zu fördern. In Zusammenarbeit mit der Kinder-Akademie Fulda, eine renommierte Einrichtung, die sich der Förderung und Entwicklung junger Talente in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur widmet.
Monya Tarara
