Mit einer Vielfalt an Musik und großem Gemeinschaftsgefühl
Die Maria-Ward-Schule Bad Homburg lud am vergangenen Freitag zu ihrem alljährlich stattfindenden Sommerkonzert. 220 talentierte Musikerinnen und Musiker traten auf die große Bühne vor dem Haupteingang der Schule und begeisterte das Publikum.
Bei sommerlich heißen Temperaturen versammelten sich rund 380 Gäste, um das Sommerkonzert zu erleben. Unter der Leitung der engagierten Musik- und Instrumentallehrer, allen voran Orchesterleiterin Eva Heiny und Gesangslehrerinnen Sarah Mehlhart und Nathalie Porth, verzauberte das Schulorchester und der Chor das Publikum mit einer beeindruckenden Darbietung.

Das Programm bot eine bunte Auswahl an Liedern, die von berühmten Werken der Klassik bis hin zu traditionellen Volksliedern reichten. Auch modernere Künstler wie Coldplay und legendäre Film-Songs fanden ihren Platz im Repertoire. Die musikalischen Programm wurden begleitet von unterhaltsamen und lehrreichen Informationen zu den einzelnen Stücken.


Unter der Leitung von Eva Heiny eröffnete die Musikschwerpunkt-Klasse 5 das Konzert. Ihnen schloss sich die Musikschwerpunkt-Klasse 6 und die Singklasse 6 unter der Leitung von Sarah Mehlhart und Nathalie Porth an und sorgten ebenso für Begeisterung.
Besonders beeindruckend war der Auftritt der Schulband unter der Leitung von Nathalie Porth und Philipp Strüber. Fünftklässlerin Lili begeisterte als Solosängerin und begleitete anschließend ihre Mitschülerin Lara aus der Oberstufe. Mit ihren Bandkollegen Nele, Paulina, Eva, Lena und Sophia sorgten sie für Gänsehautfeeling


Ein besonderes Highlight des Abends war das Orchester Plus. Seit nunmehr neun Jahren proben ehemaligen Schülerinnen, deren Eltern und Geschwister und Lehrkräften bereits zusammen und bereichern die Schulkonzerte der MWS.
Auch das Schulorchester sorgte für mitreißende Klänge. Den fulminanten Abschluss bildete der gemeinsame Auftritt des Schulorchesters mit dem Orchester Plus, bei dem sie das anspruchsvolle Stück „Imperial March“ von John Williams zum Besten gaben.


Das Sommerkonzert der Maria-Ward-Schule Bad Homburg ist zweifellos ein musikalischer Höhepunkt am Ende des Schuljahres und unterstreicht einmal mehr die lebendige Musiktradition und das herausragende Engagement der Schule im musikalischen Bereich.
Abschließend möchte die Maria-Ward-Schule einen besonderen Dank an Thomas Förster für seine unermüdliche Unterstützung sowie an Lutz Morawitz für die Erstellung zahlreicher Arrangements, Sondernoten und Sounddateien aussprechen.
Monya Tarara