Am Montag fand im Landratsamt die Übergabe der Mobilitätspläne an sechs Schulen des Hochtaunuskreises statt. Landrat Ulrich Krebs und Stefan Burger vom Referat Nahmobilität hielten Begrüßungsreden.
Frau Dr. Fuhrmann sagte dazu: „Unser Anliegen ist es, das Mobilitätsverhalten unserer Schülerinnen zu verändern. Wir wollen für nachhaltiges Handeln und möglichst emissionsarme Mobilität sensibilisieren und dazu motivieren. Zudem möchten wir den Hol- und Bringverkehr reduzieren. Zu den Maßnahmen gehört unter anderem eine signifikante Erhöhung der Fahrradstellplätze. Bereits im vergangenen Jahr konnte dankenswerterweise in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Homburg eine Hol- und Bringzone für sogenannte „Elterntaxis“ in der Augustaallee eingerichtet werden. Die Ernennung des Weinbergswegs zur Fahrradstraße trägt zudem zur Sicherheit unserer Schülerinnen bei. Das Schulmobilitätskonzept in unsere Verkehrs- und Fahrradschulung integriert.“
Nach der Übergabe der Schulmobilitätspläne folgte ein Gruppenfoto. Anschließend standen die Verantwortlichen für Nachfragen der Presse zur Verfügung.
Monya Tarara
