Ein Zeichen für Vielfalt und Verantwortung
Wir freuen uns sehr: Die Maria-Ward-Schule Bad Homburg ist seit dem 19. Mai 2025 offiziell Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes mit zahlreichen Gästen wurde unser Engagement für ein diskriminierungsfreies Miteinander gewürdigt.
Unsere Schulleiterin Frau Dr. Fuhrmann machte deutlich: „Dieses Siegel ist für uns keine Auszeichnung zum Zurücklehnen, sondern ein täglicher Auftrag – für Wachsamkeit, Zivilcourage und aktives Eintreten für die Würde jedes Menschen.“



Maria-Ward-Schule wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Besonders danken wir unserem Lehrer für Politik und Geschichte, Herrn Sebastian Fröhlich, der das Projekt mit viel Engagement und Überzeugung initiiert und begleitet hat. Als Patin konnten wir die Landtagsabgeordnete Frau Elke Barth (SPD) gewinnen – ein starkes Zeichen für die Verbindung zwischen Schule und Politik im Kampf gegen Rassismus. Begleitet wurde der Festakt zudem von Fabian Lippert (Landeskoordinator), Stadtrat Ottaviani sowie Herrn Dr. Lessing (Elternbeirat) und Herrn Kölsch (Vorstand).


Die Plakette, die wir als sichtbares Zeichen unserer Haltung erhalten haben, wurde am Tor unseres Schulgeländes angebracht – als Einladung und Erinnerung gleichermaßen.
Diese Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, den Weg des respektvollen und verantwortungsvollen Miteinanders weiterzugehen – mutig, offen und mit Herz.
Monya Tarara