Die MWS öffnet ihre Türen für einen informativen und erlebnisreichen Einblick in ihren Schulalltag
Der Duft von warmen Apfel-Punsch begleitete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, als um Punkt 14:30 Uhr die Türen der Maria-Ward-Schule für den Tag der offenen Tür geöffnet wurden. Eine beeindruckende Vielzahl von interessierten Grundschülerinnen in Begleitung von Eltern, Großeltern und Freunden, strömten schon vor dem offiziellen Beginn vor das Schulgebäude. Aufgeregt empfingen die Fünft- und Sechstklässlerinnen ihre Gäste und führten sie mit großer Freude souverän durch ihre Schule.
Frau Dr. Fuhrmann, Schulleiterin der Maria-Ward-Schule, eröffnete den informativen Teil des Nachmittags und präsentierte die jüngsten Errungenschaften. Besonders hervorzuheben sind das Zertifikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ und die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“, die den Schülerinnen vielfältige Möglichkeiten und Chancen eröffnen.


Ein musikalisches Highlight des Nachmittags bot Nathalie Port, Musiklehrerin und Leiterin der Singklasse. Mit drei anspruchsvollen Liedern gewährte sie einen Einblick in den erstklassigen Singunterricht der Sechstklässlerinnen.
Der informative Teil zum Schwerpunkt Sport wurde von der engagierten Fachbereichsleiterin Joelle Galikine übernommen. In der Sporthalle präsentierten zuvor die jüngsten Schülerinnen stolz die Ergebnisse ihres Judo-Unterrichts seit Beginn der Sommerferien und beeindruckten das Publikum mit Ihrer Darbietung.


In den Klassenräumen erwartete die Besucher ein facettenreiches und interaktives Programm. Von fesselnden Experimenten im Fachbereich Chemie und Physik über eine köstliche Pizza-Backaktion im Fachbereich Polytechnik bis hin zu einer farbenfrohen und anschaulichen Präsentation von Bruchrechnung, Geometrie und weiteren faszinierenden Aspekten des Fachbereichs Mathematik – die Gäste erhielten einen umfassenden Einblick in die lebendige Vielfalt des Schulunterrichts.
Ein bunte Spektrum des schulischen AG-Angebots wurde ebenso präsentiert. Ein unbestreitbarer Höhepunkt des Nachmittags war das beeindruckende Theaterstück „Anton und die Detektive“, das von der talentierten Theater-AG unter der Leitung von Beate Voigt aufgeführt wurde. Trotz der frühen Probenphase gewährte die Aufführung nicht nur einen spannenden Einblick in das Können der jungen Akteure, sondern beeindruckte auch durch die durchdachte Bühnengestaltung und die detailverliebten Kostüme. Die Radio- und Podcast-AG bot Einblick in die Arbeit hinter dem Mikrofon. Köstlichen frisch gekelterten Apfelsaft gab es von der Umwelt- und Garten-AG.


Die großen und die kleinen Gäste zeigten sich beeindruckt von der lebendigen Schulgemeinschaft und dem breiten, informativen sowie unterhaltsamen Schulangebot.
Die Maria-Ward-Schule Bad Homburg bedankt sich herzlich bei allen, die zu diesem erfolgreichen Nachmittag beigetragen haben.
Monya Tarara