Beim diesjährigen Mittsommersingen beeindruckten die rund 100 Schülerinnen unserer siebten Klassen mit ihrem außergewöhnlichen Talent und einer stimmgewaltigen Darbietung.
Seit nunmehr drei Jahren erklingen ihre Stimmen in harmonischem Einklang. Durch professionelle Unterstützung ihrer engagierten Musiklehrerinnen Sarah Mehlhart und Natalie Porth erfahren sie eine wertvolle Begleitung auf ihrem musikalischen Weg.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die beiden Schülerinnen Leni und Maja, die ihr Können am Saxophon präsentierten.

Die bilingualen Musikklasse präsentierte ein anspruchsvolles Stück, das ursprünglich aus dem Hebräischen stammt und in englischer Sprache vorgetragen wurde.
Die Auswahl der Lieder war von großer Bedeutung, da die Botschaft des Friedens im Mittelpunkt stand. Neben einigen Stücken aus Israel wurden auch Musical- und Popsongs präsentiert.
Die Schülerinnen wurden dabei virtuos von Hanno Lotz am Flügel begleitet.


Das Mittsommersingen fand in der frisch renovierten Aula statt, deren stilvolle Kulisse eine perfekte Atmosphäre schuf. Dank der neuen hochmodernen Musikanlage konnten die Zuhörer ein einzigartiges Klangerlebnis genießen.
Nicht nur die Eltern, sondern auch die Lehrerinnen und die Schulleitung waren mit Recht stolz auf die herausragenden Leistungen der Schülerinnen.

Ein Teil der Konzerteinnahmen gehen an die Maria-Ward-Schwestern in Simbabwe. Außerdem kamen im Anschluss an das Konzert großartige 300 EUR an Spendengelder zusammen. Dies ermöglicht es, den dritten Bauabschnitt der Maria-Ward-High-School abzuschließen und somit 720 Schülerinnen eine Ausbildung zu ermöglichen. Vielen Dank!
Die Maria-Ward-Schule möchte sich ebenso herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfern und zahlreich erschienenen Gästen bedanken, allem voran jedoch bei den Organisatorinnen dieses Abends, Frau Mehlhart und Frau Porth, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg dieser wunderbaren Veranstaltung beigetragen haben.
Monya Tarara