So lautet das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor. Mit diesem Motto wollen wir den Blick auf unsere „andere“ Situation und auf die Menschen weltweit, in diesem Jahr am Beispiel von Bolivien, werfen. Kurz gefasst geht es darum, in Bolivien die Brandrodung des Regenwaldes zu verhindern und die Landwirtschaft im Einklang mit dem Regenwald zu fördern, so, dass sich Familien selbst ernähren können und Familienväter nicht ihre Familien verlassen und als Tagelöhner in den Großstädten arbeiten müssen.
Die Religruppe 9 von Herrn Bargon hat dazu einen Actionbound durchgeführt. Der Bound besteht aus Fragen, die durch Multiple Choice-Antworten, Buchstabensortieren und auch freie Texte beantwortet werden müssen. Dieser Bound wird von Misereor zur Verfügung gestellt und beleuchtet auf spielerische Weise das Partnerland der diesjährigen Fastenaktion Bolivien.
Eine der Aufgaben war es, Ideen aufzuschreiben, was jede Einzelne dazu beitragen kann, dass die Welt nachhaltiger wird. Hier ein paar Beispiele:

- Plastikmüll so gut wie es geht vermeiden -Mit dem Fahrrad statt dem Auto fahren -Jeden Sonntag im Wald Müll sammeln gehen.
- Wir benutzen Bio Putzmittel und essen auch oft Bio. Für kleine Wege versuchen wir zu Laufen und nicht mit dem Auto zu fahren.
- Plastik Müll vermeiden Wasser sparen Fahrrad fahren, anstatt Auto
- Wir haben kein Auto mehr, machen alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Kaufen kein unnötiges Plastik oder im Supermarkt Karotten, Gurken dann nicht verpackt. Momentan essen wir weniger Fleisch
Eine weitere Aufgabe war es ein Plakat zu erstellen: Deine Vision von der Welt in 50 Jahren, Welche Ideen hast du für eine bessere, nachhaltigere Welt?

Wolfgang Bargon