Du betrachtest gerade Maria-Ward-Tag 2019

Am 25.01.2019 feierte die Maria-Ward-Schule zum Gedenken an ihre Gründerin den Maria Ward Tag. Maria Ward und ihr Lebenswerk standen dieses Jahr, auch auf Wunsch der Schwestern der Congregatio Jesu,  im Mittelpunkt. Der Tag begann mit einem Frühstück mit einem von den Schwestern gespendeten süßen Brötchen in der Klasse. Anschließend versammelten sich die Schülerinnen und Klassenlehrer der 5. bis 8. Klassen in der Aula, wo Herr Bargon sie herzlich begrüßte. Für die erste Station wurden die Klassensprecherinnen mit ihren Pilgerstäben nach vorne gebeten. Herr Bargon gab den Schülerinnen einen Reisesegen mit auf den Weg.  Für die Einstimmung auf den Pilgerweg wurde das Lied: „Geh mit uns auf unserm Weg“ eingeübt. Im Anschluss daran übergab Frau Gabrielpillai im Namen der ganzen Schule Schwester Maria Gabriel einen Blumenstrauß als Dankeschön. Während Schwester Maria Gabriel von Maria Ward und ihrem eigenen Weg zur Congregatio Jesu berichtete erhielten die Schülerinnen einige Fragen zu Maria Ward, welches sie auf ihrem Weg beantworten sollten. Besonders freuten sich die Schülerinnen über die Jesusperle, die Schwester Maria Gabriel noch am Vortag für die Schülerinnen gebastelt hatte. Diese Jesusperle stellt den Glauben Maria Wards dar, der ihr immer wieder Halt gab, als sie mehrere Rückschläge durch den Papst erfahren musste, der ihre Glaubensgemeinschaft nicht anerkennen wollte. Zeitversetzt ging es dann für alle Klassen zu den verschiedenen Pilgerstationen in Bad Homburg, die dazu einluden, inne zu halten und Maria Wards Gedanken revuepassieren zu lassen. Die drei Stationen, die im Vorfeld von Frau Willnat, Frau Gabrielpillai und Herrn Bargon erarbeitet wurden, waren thematisch aufgeteilt in Schuhe, Zeit und Hut. Diese drei Themen stellten Maria Wards langen Weg zur Anerkennung ihres gegründeten Ordens dar. Für dieses Ziel ging sie drei Mal nach Rom und legte dabei tausende Kilometer zu Fuß zurück. Trotz dreifacher Rückschläge ließ sie weder von ihrem Glauben noch von ihrem Vorhaben ab. Trotz eisiger Temperaturen, hatten die Schülerinnen viel Spaß und konnten einen Einblick in das Leben von Maria Ward gewinnen.  Ziel des Pilgerweges war die Heilige Kreuz Kirche in Gonzenheim, wo mit der 5. Station unser Pilgerweg ein gelungenes Ende fand.

Helen Gabrielpillai & Wolfgang Bargon

  • Beitrags-Kategorie:Aktion