Du betrachtest gerade Klassenfahrt der 6C an den Bodensee – Kultur und Floßbau

Montag: Anreisetag

Am Montangmorgen ging es vom Bad Homburger Hbf nach Singen, wo im Hostel die Zimmer belegt und die Innenstadt erkundigt wurden.

Dienstag: Team Building Activities

Am Dienstag war der Tag mit Klassenteam-Aktivitäten gefüllt. Dazu kamen zwei Teamleiter vorbei und die Klasse musste in zwei Gruppen knifflige Aufgaben lösen, wie z.B. aus einem DIN A4-Papier einen Reifen ausschneiden, der so groß ist, der mindestens 10 Schülerinnen umfassen kann; oder mit Hilfe von Seilspannungstechniken und Teamwork einen Ball von A nach B transportieren.

Nachmittags wurde zur Erholung gemeinsam die Eisdiele besucht.

Mittwoch: Kultur in Konstanz

Am Mittwochmorgen ging es nach Konstanz, wo uns eine Einheimische eine Stadtführung durch das wunderschöne Konstanz gab. Neben der tollen Lage am See konnten wir auch viele schöne enge Gassen erkunden. Natürlich kam das Shoppen nicht zu kurz.

Am Nachmittag gab es ein weiteres Highlight, da wir noch die Mainau-Insel besucht haben. Dort gab es bunte Blumen, süße Tiere und einen tollen Abenteuerspielplatz zum Austoben.

Donnerstag: Floßbau

Das Highlight der Klassenfahrt fand am Strandbad Moos bei Iznang statt. Dort wurden wir von zwei Teamleitern namens Kai und Manuel begrüßt. Sie gaben uns je Gruppe einen aufgeblasenen Autoreifen, Schnur, zwei lange und zwei kurze Bretter. Daraus sollten wir jeweils ein Floß bauen, das 6-7 Schülerinnen transportieren kann. Davor hat auch jede Gruppe ein Segel gebastelt, welches am Mast montiert wurde. Wir haben es geschafft – es ist niemand unter gegangen – auch wenn dann natürlich der See zum Planschen genutzt wurde – Sonne gab es genug.

Freitag: Abreisetag

Am Freitag ging es ohne Zwischenfälle mit dem Zug zurück. 

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein