Montag: Anreise
Um 8:30 Uhr haben wir uns alle am Busbahnhof getroffen und waren schon sehr aufgeregt, weil wir schon in ungefähr zwei Stunden am Edersee sein würden. Als dann unser Fahrer Hans da war ging die Reise los. Auf der Fahrt hat uns Frau Deutsch sehr viel über die Gegend erzählt, an der wir vorbei gefahren sind. Als wir dann endlich da waren, sind wir in die Zimmer eingeteilt worden und es ging ans auspacken.
Schon am ersten Tag sind wir zur Burg Waldeck mit dem Bus gefahren und haben sie auf einer Führung besichtig. Aber auf den Rückweg sind wir gewandert. Der aufregende Tag wurde dann mit dem leckeren Abendessen der Jugendherberge beendet.


Dienstag: Besuch der Edertalsperre
Wir sind gemütlich mit einem Frühstück in den Tag gestartet und haben uns Lunchpakete für den bevorstehenden Tag gemacht. Danach sind wir direkt zur Sperrmauer gefahren. Wir haben sie erst von oben angesehen und dann wurde sie uns im Mauermuseum erklärt. Anschließend sind wir durch den Regen zum Wildpark gelaufen, wo leider nur die Hälfte der Klasse aufgrund der Nässe mitgekommen ist. Aber die, die mitgekommen sind, konnten Rehe, Wildschweine, Greifvögel und sogar Luchse sehen Als wir beim Wolfsgehege ankamen, mussten wir leider feststellen, dass die Wölfe im letzten Jahr gestorben sind.
Mittwoch: Die Schiffsfahrt
An diesen Tag konnten wir mal entspannen, weil das Programm erst am Mittag begann. Nach dem Mittagessen sind wir zum Hafen gegangen und haben auf das Schiff gewartet. Als wir dann los gefahren sind, konnten wir es uns eine Stunde lang unter Deck gemütlich machen und Kaffee trinken und Kuchen essen. Als wir wieder angelegt haben, hatte es sehr stark geschüttet. Zum Glück fiel aber die Märchenstunde nicht ins Wasser. Auch Herr Gruber konnte bei einer Geschichte helfen. Der Tag war sehr schön, auch wenn sich zwei Personen von uns verabschieden mussten und nach Hause fuhren.


Donnerstag: Sommerrodelbahn
Am Vormitttag haben wir uns fertig gemacht und sind dann auch schon mit Begleitung eines Rangers los zur Sommerrodelbahn gewandert.
Auf den Weg haben wir sehr viel über die Pflanzen in dem Naturschutzgebiet gelernt, in dem wir gelaufen sind. Als wir da waren, sind wir Runde für Runde gefahren und hatten dabei sehr viel Spaß. Als wir zurück waren, ging es dann auch schon ans Packen, weil wir am nächsten Tag schon abfahren würden. Unser letzter Tag wurde dann noch mit ein paar Runden Werwolf beendet.
Freitag: Abreise
Nachdem wir aufgewacht sind, haben wir noch schnell den Rest gepackt und geputzt. Als wir dann mit dem Frühstück fertig waren sind wir schon mit unserem Gepäck zum Bus gegangen und sind voller Vorfreude, unsere Familien wieder zu sehen, nach Hause gefahren.
Nele Bootz, 6b