
Klar sein, klar bleiben ist ein Projekt zur Prävention bzw. Reduktion des riskanten Alkoholkonsums. Es wird seit 2015 in Schulen umgesetzt und möchte Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren erreichen.
Dieser Wettbewerb ermöglicht, das Thema Alkohol mit unseren Schülerinnen auf eine für sie ansprechende Weise zu erarbeiten. Außerdem dient er als Experiment, welches das Thema Selbstverantwortung aufgreift sowie gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Die Aufgabe besteht darin, neun Wochen auf exzessiven Alkoholkonsum zu verzichten und alle zwei Wochen das Trinkverhalten zu dokumentiert.
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Projekt brachte unseren Schülerinnen einen Gutschein im Wert von 100 Euro und eine Urkunde ein.
Magdalena Schwiklinski