Du betrachtest gerade Kerzen ziehen im Polytechnik-Unterricht

Im Rahmen des Polytechnik-Unterrichts der Klasse 7b organisierte Fachbereichsleiterin Frau Pauly-Kramer einem Workshop der Imkerei Schießer rund um das Thema Bienen. Im Anschluss an den Vortrag konnten die Schülerinnen selbst Kerzen aus Bienenwachs herstellen.

Hierzu hatten die Brüder Julius und Marek Schießer sämtliches Zubehör und Material mitgebracht und wiesen die Schülerinnen in den zeitaufwändigen Prozess des Kerzenziehens ein.

Zunächst wird der Docht für 5-10 Sekunden in den Topf mit dem heißen, flüssigen Wachs getaucht, bis er sich vollständig aufgesaugt hat. Nachdem diese erste Schicht fest ist, wird die Kerze gezogen, indem man sie nur jeweils eine Sekunde in das Wachs taucht. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis man die gewünschte Dicke erhält. Anschließend wir die Kerze im noch warmen Zustand geformt und unten gerade abgeschnitten, damit sie stabil steht.

Monya Tarara


  • Beitrags-Kategorie:Aktion