Du betrachtest gerade Känguru-Wettbewerb 2019/20

Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb, der auf freiwilliger Teilnahme basiert. Seit nunmehr 1995 wird er einmal jährlich, immer am 3. Donnerstag im März, weltweit ausgetragen. Durch die stetig steigende Teilnehmerzahl hat er immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dieses Jahr nahmen allein in Deutschland ca. 911.000 Schülerinnen und Schüler aus 11.700 Schulen daran teil. Der Wettbewerb setzt sich zum Ziel, Freude und Begeisterung an der kreativen Beschäftigung mit Mathematik nachhaltig zu wecken.

Zum diesjährigen 25. Jubiläum des Wettbewerbs waren 20 unserer Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 6, 7 und 8 dabei und verzeichneten nennenswerte Erfolge. Nahezu alle Teilnehmerinnen lagen durchweg deutlich über den durchschnittlichen internationalen und deutschlandweiten Ergebnissen.

Johanna Sophia Treber aus der Klasse 6b erhielt für den „weitesten Kängurusprung“ als besondere Anerkennung das Känguru-T-Shirt.

Zur Ehrung wurden die Urkunden und Preise den Teilnehmerinnen im Rahmen der Statio in unserer Aula persönlich von unserer Schulleiterin Fr. Dr. Fuhrmann und dem Organisator und Mathematiklehrer Herrn Gelbowicz überreicht.

Lara Schell, 7c / Teilnehmerin am Wettbewerb

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und freuen uns schon auf eine ebenso rege Beteiligung an den Mathematik-Wettbewerben im kommenden Schuljahr!

  • Beitrags-Kategorie:Wettbewerb