Die Maria-Ward-Schule hat am hessenweiten Projekt Juniorwahl teilgenommen
Anlässlich der diesjährigen Landtagswahl haben Schülerinnen der Klassenstufen 9-13 seit den Sommerferien die Parteienlandschaft, Spitzenkandidat:innen und Themenschwerpunkte des Wahlkampfes kennengelernt. Am 6. Oktober, also zwei Tage vor der „echten“ Wahl, waren die Schülerinnen dann dazu aufgerufen, unter annähernd realen Bedingungen ihre Erst- und Zweitstimmen abzugeben. Die Ergebnisse werden hessenweit gesammelt und ausgewertet um einen Eindruck darüber zu gewinnen, wie die hessische Jugend abgestimmt hätte, wäre sie schon wahlberechtigt.
Lukas Melzer