

Ich habe 2021 meinen Girls´Day beim DRK Rheinhessen-Nahe in Mainz verbracht.
Um 9 Uhr ging es los. Uns wurde gesagt wie wir uns auf der 360 Grad Plattform zurechtfinden und der Tagesplan wurde vorgestellt. Das alles hat im Streamingraum stattgefunden.
Danach hatten wir eine halbe Stunde Pause, wo man sich auf der Plattform umschauen konnte. Man konnte sich die ganze Leitstelle von den Männerduschen über den Aufenthaltsraum bis hin zur Fahrzeughalle anschauen.
Um 10 Uhr haben wir ein paar Informationen über Notfallsanitäter bekommen.
Danach wieder eine Pause. In manchen Räumen, der 360 Grad Plattform, konnte man sich Texte, Videos oder Bilder anschauen. Man Konnte immer fragen stellen und machen wurden direkt im Streamingraum beantwortet.
Um 11.30 Uhr haben wir mit zwei Azubis über die Ausbildung zum Notfallsanitäter und Rettungssanitäter. Das war sehr interessant, weil beide zufällig in den Beruf kamen, also eigentlich gar keine Notfallsanitäter werden wollten.
Um 12:30 Uhr wurden wir über den Freiwilligendienst aufgeklärt.
Um 13:30 haben zwei Frauen noch das Jugendrotkreuz vorgestellt. Dort kann man mit sechs Jahren schon zu einem kleinen Retter werden. Natürlich arbeiten sie nicht richtigen Einsätzen mit, aber sie machen Erste Hilfe-Kurse und sie lernen spielerisch ein bisschen was über Rettungsdienste. Es gibt auch verschieden Gruppen und mit 16 Jahren kann man Gruppenleiter werden.
Mir hat der Girls´Day beim DRK sehr viel Spaß gemacht, trotz Corona und ich würde es jedem empfehlen. Im Übrigen haben insgesamt 3000 Mädchen mitgemacht.
Juliana, 8
