Im Dezember besuchten wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Tschersich und unserer Deutschlehrerin Frau Domazet das Institut für Übersetzen und Dolmetschen in Heidelberg.
Wir durften bei einem Seminar dabei sein und zuhören. Der Schwerpunkt lag auf der Verdolmetschung von der englischen in die deutsche Sprache.

Was aber ist Dolmetschen?
Beim Dolmetschen sitzt man in einer Kabine, hört dem Redner über Kopfhörer zu und gibt dies in der Zielsprache verbal wieder. Dies geschieht quasi zeitgleich. Deshalb heißt es Simultan (=gleichzeitig) dolmetschen. In diesem Fall sprach die Rednerin Englisch, welche dann in die Zielsprache Deutsch verdolmetscht wurde.
Die Rede, die die Studenten aus dem 3. Semester dolmetschen mussten, wurde in zwei Hälften aufgeteilt. Bei der zweiten Hälfte durften zwei Schülerinnen aus unserer Klasse es selbst mal ausprobieren.
Das war eine spannende Erfahrung!
Der Studiengang Konferenzdolmetschen ist ein Masterstudiengang. Das bedeutet, dass ein Bachelorabschluss Voraussetzung ist.
Nach dem spannenden Seminar und den eindrucksvollen Momenten hatten wir noch ein bisschen Zeit bis unser ICE zurück nach Frankfurt fuhr. Also konnten wir noch in die Altstadt gehen, shoppen und über den Weihnachtsmarkt schlendern. In Bad Homburg angekommen ging ein spannender und schöner Tag zu Ende.
Klara Altstadt, 9c