Du betrachtest gerade „Hilfe, unsere Murmel steckt fest!“

Anfang November nahm sich die Klasse 7a einen Vormittag Zeit, um ein Methodentraining mit dem Schwerpunkt „Gruppenarbeit“ durchzuführen.

Was aber macht eine gute Gruppenarbeit aus? Die Schülerinnen diskutierten und sammelten die wichtigsten Regeln an der Tafel.

Anschließend sollten diese bei einer praktischen Übung angewendet werden: Lediglich mit den Materialien Papier, Klebeband und Schere sollten die Schülerinnen eine Murmelbahn bauen. Eine besondere Herausforderung war, dass die Zusammensetzung der Gruppen ausgelost wurde! Kein Problem für die 7a! Es dauerte nicht lange und die Mädchen begannen kreativ, lautstark und geschickt mit dem Bau von Röhren und Bahnen.

In der nächsten Phase ging es darum, wie man in einer Gruppe kommuniziert. Zu Statements wie z.B. „Für eine Prämie von 1000€ würde ich ein Jahr lang kein Smartphone benutzen“ tauschten sich die Mädchen in Kleingruppen aus. Wichtig dabei: zuhören, ausreden lassen, Meinungen respektieren!

In der nächsten Phase ging es darum, wie man in einer Gruppe kommuniziert. Zu Statements wie z.B. „Für eine Prämie von 1000€ würde ich ein Jahr lang kein Smartphone benutzen“ tauschten sich die Mädchen in Kleingruppen aus. Wichtig dabei: zuhören, ausreden lassen, Meinungen respektieren!

Anschließend wurde kritisch hinterfragt: Was lief bei der Gruppenarbeit gut? Worauf müssen wir noch achten? Was nehme ich mir für das nächste Mal vor?

Übrigens war bei dem Bau der Murmelbahn fast egal, wessen Murmel um Schluss am längsten unterwegs war. Die Zusammenarbeit hat einfach Spaß gemacht!

Christine Präckel

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein