Du betrachtest gerade Es wird gerappt in der MWS

Schülerinnen und Schüler kommen an einem Sonntag freiwillig zur Schule und machen Unterricht? Es hat sich gezeigt, dass das möglich ist. Am Sonntag, den 5. Mai 2024 präsentierte der Lehrer Patrick Pegorer Sfes, der unter seinem Künstlernamen „Gianno Viano“ eine große Bekanntheit genießt, einen großartigen Rap-Workshop mit anschließendem Rap-Konzert bei uns in der Aula der Maria-Ward-Schule.

Im Rahmen der Veranstaltung „Ein Tag für die Musik“, die vom Hessischen Rundfunk präsentiert wird, begeisterte Gianno Viano die Leute in der ersten Stunde mit einem Workshop, in dem sie lernen konnten, wie man in schwierigen Zeiten die eigenen negativen Gefühle in etwas Positives umwandeln kann. Er selbst erzählte auf der Bühne, dass die Musik für ihn eine Art Selbsttherapie in der Pubertät darstellte. 

Während Freunde von ihm sich von negativen Dingen beeinflussen ließen, blieb der rappende Lehrer bei Lyrik und Melodien. Dass das Leben nicht immer leicht ist, sei ihm klar, weswegen es ihm ein großes Anliegen wäre, dass Jugendliche negative Emotionen wie Hass, Zorn und Wut mit Musik, Stift und Papier versuchen zu verarbeiten, anstatt gar mit Gewalt, Drogen oder anderen Dingen, die nur noch mehr Probleme mit sich brächten.

Viele der Teilnehmenden waren so ergriffen vom Workshop, dass sie ihre Ergebnisse in Form von eigenen Zeilen hochmotiviert auf der Bühne vortrugen. Anschließend belohnte der Musiker seine Hörerschaft mit 20 seiner Lieder, die begeistert vom Publikum mitgesungen wurden. Musikalisch unterstützt wurde er dabei vom Sänger L. Klimek.

Mehr Informationen zu Gianno Viano und seinen Workshops findet man auf www.gianno-viano.de .

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein