Auf Schulunfälle und plötzlich auftretende Krankheitssymptome gut vorbereitet sein…
Dieser Verantwortung unseren Schülerinnen und dem Kollegium gegenüber sind wir uns bewusst. Daher ist uns die Ausbildung unserer Ersthelfer ein wichtiges Anliegen.
In diesem Sinne fand am Samstag an der Maria-Ward-Schule wieder eine ganztägige Erste-Hilfe-Ausbildung statt. Zehn Lehrerinnen, ein Lehrer und eine Schülerin bereiteten sich anhand von Fallbeispielen aus dem Schulalltag auf Situationen vor, wie sie auf dem Schulweg, in der Pause, im Sportunterricht oder auf Exkursionen und Klassenfahrten vorkommen können. Ein allergischer Schock, ein Zeckenbiss oder Nasenbluten – gut wenn dann jemand in der Nähe ist, der beherzt handelt und gekonnt die Erstversorgung übernimmt.
Celine Goede führte gemeinsam mit Marcel, einem weiteren jungen Mitarbeiter des Roten Kreuzes, souverän und mit viel Humor durch die Fortbildung. Keine Frage blieb unbeantwortet. Aber so wichtig die Theorie auch ist, erst wenn man zudem die lebensrettenden Handgriffe beherrscht, gehen sie im Notfall auch leichter und sicherer von der Hand. Unter fachkundiger Anleitung legten die Teilnehmer einen Druckverband an, führten eine Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Modellpuppe durch und brachten ihre Kollegen in die stabile Seitenlage.
Eine besondere Freude war es, Celine als Referentin bei uns zu haben
Sie ist eine ehemalige Schülerin und Schul-Sanitäterin der Maria-Ward-Schule. Celine freute sich hingegen, „mal auf der anderen Seite zu stehen“ und ihre ehemaligen Lehrerinnen zu unterrichten.



Ein besonderer Dank gilt der Organisatorin Karin Willnat
Seit dem Tag der Gründung im September 2007 leitet und koordiniert sie unermüdlich und mit einer Freude, die ansteckt, den Schulsanitätsdienst. Sie wirbt erfolgreich jedes Jahr um neue Mitglieder, bildet diese zu Ersthelfern aus und motiviert das Kollegium zur Teilnahme an entsprechenden Lehrgängen. Dem voran gingen mehrere intensive Aus- und Weiterbildungen und bis heute regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen beim Malteser Hilfsdienst.

Karin Willnat leistet mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit unserer Schulgemeinschaft.
Monya Tarara