
“Life Coaching for Teachers: Happy Teachers for Better Students”
Über Erasmus+ habe ich im November 2019 an dem Kurs “Life Coaching for Teachers: Happy Teachers for Better Students” in Barcelona teilgenommen. Insgesamt waren wir 13 Lehrerinnen aus fünf europäischen Ländern: Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechischen Republik und Deutschland natürlich.
In diesem einwöchigen Kurs wurden vor allem Themen behandelt, die der Lehrergesundheit dienen. Wir haben Methoden eingeübt, die der Stressbewältigung dienlich sind sowie mehr Achtsamkeit im hektischen Alltag fördern.
Im Zentrum der Fortbildung stand das Konzept der MBSR (mindfulness-based stress reduction)
Oft vergessen wir Ruhepausen in unseren stressigen Alltag einzubauen. Kleine praktische Übungen helfen, bewusster zu entspannen. In der Gruppe haben wir Ideen entwickelt, wie man einzelne Methoden auch im Schulalltag integrieren kann. So sollen Schüler ebenfalls frühzeitig mit Stresssituationen gekonnt umgehen lernen und sich nicht von dem Berg der Herausforderungen überwältigen lassen.
In der Fortbildung finden sich zahlreiche Anknüpfungspunkte, die sich mit unserem Zertifikat „Schule und Gesundheit“ verbinden lassen. Ein Ziel ist unter anderem, eine gesunde Lernatmosphäre zu schaffen.
Ich konnte für mich aus der Fortbildung viele Erkenntnisse ziehen und hoffe, hilfreiche Methoden weitergeben zu können, damit wir alle wieder bewusst mehr Gelassenheit und Achtsamkeit zulassen.
Magdalena Schwiklinski
