Du betrachtest gerade Erasmus+ | Markus Gruber auf Teneriffa

"Intelligent Assessment and Evaluation"

 Vom 27. Januar bis 1. Februar 2020  nahm ich am Kurs „Intelligent Assessment and Evaluation“ in Santa Cruz auf Teneriffa teil.

Die Teilnehmerinnen kamen aus Katar und aus verschiedenen Ländern Europas wie Litauen, Lettland, Italien und Deutschland. Von der Grundschule bis zur Universität brachten sie ihr pädagogisches Wissen mit ein.

Im Zentrum des Kurses stand eine intelligente Leistungsbeurteilung und Einschätzung von Schülerarbeiten. Dabei lernten wir den Unterschied zwischen Assessment und Evaluation kennen, eine Beurteilung,  die entweder prozess- oder produktorientiert sein kann.  

In Gruppen erarbeiteten wir verschiedene Lerntechniken (Dictagloss, Think-Ink-Pair-Share, etc.). Dadurch konnten wir feststellen, mit welcher Freude man lernen kann, wenn man erfolgreich Leistungen im jeweiligen Fach erzielt und wie sinnvoll eine Evaluation sein kann.

Insgesamt kamen wir zur Überzeugung, wie wichtig ist es, Kriterien für eine Leistungsbeurteilung vorher klar zu formulieren und diese transparent zu machen.

Markus Gruber

logo-europass
  • Beitrags-Kategorie:Exkursion