Du betrachtest gerade Erasmus+ | Sebastian Fröhlich & Tim Kössler in Barcelona

Die Fortbildung "Digital Tools for Collaboration, Communication, Creativity and Critical Thinking (4Cs)" in Barcelona begann am Montag, dem 17. Juli.

Der inhaltliche Schwerpunkt war neue Techniken und Anwendungen zu entdecken, um die 4 Cs in unseren Unterricht zu integrieren. Hierbei handelt es sich grundlegende Fähigkeiten, die Schülerinnen in der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt benötigen. Kritisches Denken hilft ihnen, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Kommunikation ist der Schlüssel, um Informationen effektiv zu vermitteln. Kollaboration fördert Teamarbeit und Respekt vor den Ideen anderer. Kreativität ermöglicht innovative Lösungen und fördert das Engagement der Schüler.

 

Die Seminarleitung verknüpfte die Verwendung digitaler Tools mit einer Einführung zu den lokalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Außerdem setzten wir uns mit dem Digital Education Plan der EU auseinandersetzten, einer Initiative, die digitale Kompetenzen und inklusive Bildung fördert. Durch das Seminar lernten wir verschieden Apps und Webseiten kennen, die wir in Arbeitsphasen und im Rahmen einer Exkursion in das Nationalmuseum Barcelonas kritisch erprobten und reflektierten.

Während der Fortbildung lernten wir eine Vielzahl nützlicher digitaler Tools kennen, darunter Wakelet.com für digitale Sammlungen, Linoit.com für kooperativ nutzbare Pinnwände, curipod.com oder Conker.com, um interaktive Präsentationen mit z.B. kurzen Abfragen zu erstellen, sowie Kahoot.it für spielerisches Lernen, edpuzzle.com, um eigene Lehrvideos zu erstellen, und Liveworksheet.com, um interaktive Arbeitsblätter zu erstellen. Diese Tools könnten die Effizienz der Unterrichtsvorbereitung erhöhen, die Motivation der Schülerinnen steigern und somit den Unterricht insgesamt bereichern. Hier ist der Link zur digitalen Sammlung der Fortbildung, dort sind Links zu Apps und Anwendungsbeispielen sowie touristische Informationen über Barcelona zu finden (https://wakelet.com/wake/AQUBQJsM3btpOKN_ZpM6w).

Die gesamte Erfahrung hat uns dazu inspiriert, neue Ansätze in unserem Unterricht auszuprobieren, und wir freuen uns darauf, das Gelernte umzusetzen.

Sebastian Fröhlich und Tim Kössler

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein