Der Jahrgang Q3 zu Besuch im IKEA Einrichtungshaus
Am 20.12.2021 waren wir, die Q3 und Frau Schulze-Winkmann, zusammen im IKEA Frankfurt. Zu Beginn gab es ein kurzes Briefing zur Aufgabenstellung rund um das Thema Marketing. Danach hatten wir 2 Stunden Zeit, um unsere Aufgaben zu bearbeiten.
Die eine Gruppe beschäftigte sich mit der Portfolio-Analyse von Sortimenten, die Produkte je nach Umsatz und Marktlage in vier verschiedene Gruppen zusortiert. Die Produkte kann man in Question Marks, Stars, Poor Dogs und Cash Cows einteilen. Ein Beispiel für eine Cash Cow ist das altbekannte Kallax. Dadurch dass es ein Traditionsprodukt sowie ein Kassenschlager ist, fällt es in dieses Segment.

Die anderen Gruppen beschäftigten sich mit verschiedenen Marketingstrategien. Hierbei konnten wir viele verschiedene Strategien, die wir im Unterricht theoretisch kennengelernt hatten, in der „Realität“ entdecken. Auch hier kann man das Kallax Regal wiederfinden und zwar bei der Produktdifferenzierung. Differenzierung bedeutet, man kann zum Kallax passende ergänzende Produkte kaufen, beispielsweise Schubladen, Türen oder Weineinsätze.
Durch die intensive Vorbereitung auf unsere Vorabiklausur konnten wir das Gelernte gut anwenden. Nach geleisteter Arbeit haben wir uns eine (größere oder auch kleinere) Stärkung im Schwedenrestaurant gegönnt. Anschließend durften wir für ein paar Einkäufe wie Teelichter oder Zimtschnecken bleiben und danach nach Hause fahren.
Der Tag zusammen mit unserer BWL-Lehrerin, Frau Schulze-Winkmann, war ein schönes Erlebnis in unserem Schulalltag.
Cora Louise Apfel & Naemi Doreen Baumann, Q3