Du betrachtest gerade Ein Tag im Opel-Zoo: Biologie hautnah erleben

Der Biologie-Leistungskurs der Q2 auf Expedition im Kronberger Opel-Zoo

Im März nahmen wir an einer Führung im Opel-Zoo in Kronberg teil. Die freundliche Zoo-Mitarbeiterin brachte uns Inhalte des Ökologie-Unterrichts auf sehr anschauliche Weise näher. Im Giraffenhaus erfuhren wir Interessantes über die Ernährung der Tiere, die über 30 kg Blätter täglich fressen und damit den ganzen Tag über beschäftigt sind. Die Elefanten beeindruckten nicht nur durch ihre imposante Körpergröße, sondern auch durch ihre riesigen Ohren, die mit ihrer großen Oberfläche vor Überhitzung schützen. Wir hielten einen abgewetzten Elefantenzahn und ein Schwanzhaar in der Hand, das sich eher wie Draht anfühlte. Bei den Pinguinen und den Eisfüchsen zeigten sich sehr anschaulich Verhaltensweisen und Körpermerkmale, die wir im Unterricht als Anpassungen an die unterschiedlichen Lebensräume kennengelernt hatten. Am Schluss durfte auch für uns Oberstufenschülerinnen der Besuch des Streichelzoos nicht fehlen.

Ursula Püllen mit den Schülerinnen des LK Biologie

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein