Studientour zur Kreistierschau im Usinger Land am 12 Sept.
Es war ein gelungenerAuftakt für das neue Schuljahr 2022/2023, ein Studienbesuch der Kreistierschau des Laurentius-Marktes in Usingen.
Diesen besuchte die Klasse 8b von Herrn Gesing im Rahmen des Polytechnik-Unterrichts bei Frau Pauly-Kramer. Themenschwerpunkt Lebensmittel und ihre Herkunft. Angestoßen war der Besuch durch ein Einladungs Schreiben des Landrates.



Und so ging es schon morgens früh am 12. September um 08:00 Uhr mit der Taunusbahn nach Usingen. Vom Bahnhof war es nicht mehr weit zu den Ausstellungswiesen am Stockheimer Bach.
Hier zeigten Landwirte und Züchter ihre Tiere. Organisationen aus Landwirtschaft, Natur und Ernährung informierten mit Spiel und Spaß über Milch, Getreide, Wälder und Bäume.
Und es gab auch eine Rally (zusammengestellt von Amt für Ländlichem Raum, dem Kreisbauernverband Hochtaunus und dem Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Usingen).



Insgesamt 18 Stationen mussten durchlaufen werden, wo man viel Wissenswertes hören, lesen und sehen konnte. Die Vertreter der kleinen Tierrassen lockten zum Anfassen und Streicheln. Danach mussten im eigenen Rally-Heft Fragen zu jedem Punkt beantwortet werden. Gefragt wurde nach Tierrassen, Körpergewichten oderdem Wassergehalt des Kürbis und wie viele Eier legt ein Huhn pro Tag.
Es gab sogar noch etwas Zeit für die eine oder andere Karusselfahrt, bevor es dann zurück zum Bahnhof und nach Bad Homburg ging.
Für alle endete eine schöne Studientour, deren Anschauungsgehalt die eine oder andere Lücke des theoretischen Schulunterrichtes füllte.