Die Klassen 10a und 10b besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Marina Domazet und Frau Nikolina Domazet das English Theatre in Frankfurt. Zu sehen gab es eine verkürzte Bühnenaufführung von Mark Twains Klassiker „Huck Finn“.
Freundschaft überwindet Vorurteile
In diesem Stück geht es um einen Jungen namens Huckleberry Finn. Auf der Flucht vor seinem aggressiven Vater und den „Zivilisierungsversuchen“ der Witwe Douglas begegnet er dem entflohenen Sklaven Jim. Huck beschließt, Jim bei seiner Flucht in den Norden zu helfen. Der Zuschauer kann beobachten, wie Huck seine zu Beginn noch deutlich rassistisch gefärbten Vorurteile ablegt und in Jim einen wahren Freund findet.

In dieser Vier-Mann-Show schlüpften die Schauspieler in kürzester Zeit in verschiedene Rollen. Sie stellten die tragische Geschichte eines Sklaven und dessen Werdegang auf anschauliche und mitreißende Art und Weise dar. Hierbei sorgten Huck Finn und sein Freund Tom Sawyer auch für Komik.
Die Akteure ganz nah
Am Ende der Vorstellung hatten die Schüler der anwesenden Schulklassen noch einmal die Möglichkeit, den Schauspielern Fragen zum Stück, zu ihrem Privatleben und ihrem Beruf als Schauspieler zu stellen oder auch Bilder mit ihnen zu machen.
Zum Schluss kann man sagen, dass das Stück eindeutig empfehlenswert ist!
Emma Lilith Naumann (10a) und Sarah Kaffenberger (10b)