Du betrachtest gerade Berufsakademie Rhein-Main – Ein Blick in die Zukunft

In der vergangenen Woche besuchte die Q2 und die Q4 die Berufsakademie Rhein-Main (BA) in Rödermark, um sich über duale Studiengänge und Karrierewege nach dem Abitur zu informieren. Die BA zählt mit über 600 Studierenden und rund 160 Partnerunternehmen zu den größten Berufsakademien Deutschlands.

Nach einer Einführung in das Studienangebot konnten wir an einer Vorlesung teilnehmen und mit aktuellen Studierenden ins Gespräch kommen. Besonders hilfreich war ein Bewerbungstraining, bei dem wir die Technik der „Elevator Speech“ kennenlernten – eine kurze, überzeugende Selbstpräsentation.

Ein weiteres Highlight folgte am Samstag: das große Speeddating mit über 30 Unternehmen, darunter Fraport und das Bundesamt für Wirtschaft. Akademieleiter Herr Albrecht eröffnete das Event persönlich.

Die BA überzeugt durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis.

Der direkte Kontakt zu Unternehmen erleichtert nicht nur den Berufseinstieg, sondern bietet schon während des Studiums praxisnahe Einblicke.

In angenehmer Atmosphäre konnten wir viele Gespräche führen und neue Perspektiven entdecken. Für uns war der Tag eine inspirierende Erfahrung – und ein Schritt näher zur Entscheidung über unseren zukünftigen Weg.

Eva Thompson

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein