
Wie ist das BNS entstanden?
Das BNS ist aus dem Workshop „Schulseelsorge gestalten“ am Pädagogischen Tag (14.10.2016) entstanden, um das bestehende Beratungsangebot an der MWS zu bündeln, zu erweitern und transparent zu machen.
Wer ist das BNS?
Das BNS setzt sich aus einer externen Schulberaterin, dem Schulpastoralteam und dem Präventionsteam zusammen.
Welche Aufgaben hat das BNS?
Das BNS möchte Schülerinnen Hilfe, Unterstützung und Seelsorge anbieten bei schulischen und privaten Problemen, z.B. bei Lernschwierigkeiten, Problemen in der Klassengemeinschaft oder mit Lehrern, bei familiären Problemen, Krankheit, Angst und Trauer, bei Sucht und sexualisierter Gewalt.
Es möchte Eltern und Lehrerkollegen in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen und sie stärken durch Beratung, Seelsorge, Mediation und kollegiale Beratung.
Wie kontaktieren Sie das BNS?
Schülerinnen, Eltern und LehrerkollegInnen können uns gerne eine E-Mail an: beratungsnetzwerk@mws-hg.de schreiben.
Jedes Anliegen wird vertraulich behandelt.

Als Beratungslehrkraft unterstütze ich bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten und berate bei sozialen und emotionalen Problemlagen, die die Bewältigung des Schulalltags erschweren. Außerdem kann ich Schülerinnen und deren Eltern bei der Orientierung im Schulwesen zum Beispiel bei Entscheidungen über anzustrebende Bildungsabschlüsse helfen. Willst du eine Beratungslehrkraft sprechen, dann kannst du einfach zu den Sprechzeiten zum angegebenen Raum kommen. Du kannst einen Berater auch außerhalb der Sprechzeiten treffen. Bitte sprich den Berater deiner Wahl direkt an oder schicke ihm eine E-Mail. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Vertraulichkeit.
Falls du Probleme oder Schwierigkeiten hast (auch solche, die nicht direkt die Schule betreffen, z.B. familiäre oder persönliche Probleme) und Hilfe oder einen Rat brauchst, kannst du zu einem dieser Lehrkräfte gehen. Alle Gespräche werden absolut vertraulich behandelt.
Eine offene Sprechstunde findet montags von 13:00 – 13:30 Uhr statt. Es sind auch Termin nach Vereinbarung möglich. Bitte meldet euch vorher an, da die Lehrer, deren Unterricht ihr versäumt, darüber informiert werden müssen und keine Einwände haben sollten.
Viele Grüße
Sebastian Fröhlich

Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und liebe Lehrer,
mein Name ist Birgit Winter und ich arbeite als externe Beraterin mit im Beratungsnetzwerk der Schule. Ich bin Diplom-Pädagogin und habe eine Zusatzausbildung in personzentrierter Beratung, Supervision und Coaching (GwG). Meine Aufgabe an der Schule ist es, Ratsuchende, sei es Schülerinnen, Eltern oder Lehrkräfte, bei Problemen zu unterstützen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Ich stehe unter Schweigepflicht, d.h. es werden nur andere Personen nach Absprache in den Beratungsprozess mit einbezogen. Donnerstags und freitags vormittags bin ich im Raum D 21 im 2. Stock und kann persönlich angesprochen werden.
Meine Mail Anschrift: birgit.winter@mws-hg.de
In dringenden Fällen bitte telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen: 0170-5535318
Herzlichst
Birgit Winter