Im Rahmen des Deutschunterrichts bei der Deutschlehrerin Annika Engelbrecht haben Schülerinnen aus der 5. und 6. Klasse am diesjährigen Bad Homburger Märchenwettbewerb unter dem Motto ,,Gemeinsam Füreinander“ teilgenommen und kreative, wunderbare Märchen verfasst, die alle auf der Homepage von der Bad Homburger Weihnachtsstadt veröffentlicht wurden. Es gab insgesamt über 80 Einsendungen – unsere Schülerinnen hatten dabei die Möglichkeit, ihre phantasievollen und mitunter lustigen Texte einzusenden und haben hierbei unter anderem Wertgutscheine gewonnen oder es erfolgte sogar eine Vertonung ihres Märchens in einem Tonstudio mit einer Illustrationserstellung des eigenen Märchens.
Clara Naumann Märchen aus der Klasse 5c wurde als eines von 10 Märchen in einem Tonstudio professionell vertont und von Doro Kaiser illustriert. Der Anfang des Märchens ist ebenfalls in dem Bad Homburger Heftchen (Ausgabe: Winter 2024/2025) abgedruckt.: https://www.weihnachtsstadt-bad-homburg.com/post/das-maedchen-und-das-einhorn
Hannah Diefenhardt (Klasse 6c): https://www.weihnachtsstadt-bad-homburg.com/post/ellas-weihnachtliches-abenteuer
Elsa Johanns Märchen (Klasse 6c): https://www.weihnachtsstadt-bad-homburg.com/post/chantal-im-weihnachtsland
Amelie Weber-Liel (Klasse 7c): https://www.weihnachtsstadt-bad-homburg.com/post/auf-dem-weihnachtsmarkt
Ein großer Dank an die jungen Autorinnen!
Annika Engelbrecht, Lehrerin für Geografie und Deutsch