Du betrachtest gerade Advent im Sinne der Gemeinschaft

Ein ganz besonderer Ausflug mit allen Schülerinnen der Maria-Ward-Schule

Über 400 Mädchen und das gesamte Kollegium machten sich heute um 9:30 Uhr auf den Weg vom Weinbergsweg durch den Kurpark zur Kirche St. Marien.

Keinen schöneren Ort hätte sich Schulleiterin Dr. Leonie Fuhrmann vorstellen können, um ihren Wunsch umzusetzen, die Adventszeit feierlich mit der gesamten Schulgemeinschaft zu beginnen.

Ergreifend war der Anblick, der sich von der Empore bot, als die Schülerinnen und ihre Lehrer*innen schließlich auch den letzten Stuhl belegten.

Pfarrer Göttle und Religionslehrerin Gudrun Deutsch führten auf gewohnt freundliche, heitere Weise durch diesen besonderen Gottesdienst, sodass sogleich eine vertraute Atmosphäre entstand.

Aufmerksam folgten die Schülerinnen der Erzählung zum Ursprung des Adventskranzes

Der Theologe Johann Hinrich Wichern gründete ein Jungenhaus und bot dort armen Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren ein Zuhause. Weihnachten spielte im „Rauhen Haus“ eine wichtige Rolle. Immer wieder fragten ihn seine Schützlinge, wann denn nun endlich Weihnachten sei. Um es ihnen zu verdeutlichen, nahm er ein Wagenrad und befestigte dort so viele Kerzen, wie es Tage vom ersten Advent bis Heiligabend waren – vier große weiße für die Adventssonntage und kleine rote für die übrigen Tage. Im nächsten Jahr begann er, das Rad mit Tannenzweigen zu schmücken. Sie symbolisieren Hoffnung auf das ewige Leben, das wir in Jesus Christus geschenkt bekommen.

Dieser Auftakt in den Advent war ein spürbar verbindendes und tragendes Ereignis, das wir fortan fortführen möchten.

Monya Tarara

Eine schöne Adventszeit wünschen wir!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein